Bitte FFP2-Maske tragen!

Zu Ihrer und unserer Sicherheit müssen Sie und Ihre Kinder ab 6 Jahren ab dem 01.10.22 bei uns FFP2 Masken tragen.  Unter 6 Jahren sind die Kinder von Masken befreit.

Nur eine Begleitperson pro Patient!

UNSERE  PRAXIS IST GEWACHSEN

Danke für Ihr Vertrauen !

Seit dem Umzug in die neuen Praxisräume können wir noch mehr kleinen Patienten helfen.

Dabei unterstützt mich seit einiger Zeit 1 kompetente Ärztin: Die erfahrene Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Caroline Fernandez.

Dadurch können wir Ihr Kind optimal versorgen bei gleichzeitig kürzeren Wartezeiten. Auch die Zahl der Schliesstage in den Ferien reduziert sich dadurch deutlich, so dass wir fast das ganze Jahr für Sie da sind. 

Manche Anliegen möchte Ihr Kind vielleicht auch lieber mit einer weiblichen Ärztin besprechen. Auch Ihr Jugendlichen habt hier einfühlsame weibliche Ausprechpartnerinnen, zum Beispiel auch bei den Jugendvorsorgeuntersuchungen J1 (12-14Jahre) und J2 (16-17 Jahre).

 

Corona Maßnahmenplan und Hygienekonzept in unserer Praxis

Liebe Eltern, liebe PatientInnen,

Derzeit sprechen die verfügbaren Daten dafür, dass das Coronavirus (SARS-CoV-2) für Kinder weniger Gefahren birgt. Dennoch müssen wir alle Abläufe in unserer Praxis so anpassen, dass eine Übertragung innerhalb der Praxis praktisch ausgeschlossen ist. Wir sehen uns in der Pflicht, eine geordnete Patientenversorgung aufrecht zu erhalten.

Es finden weiterhin alle Regeluntersuchungen (u.a. Vorsorgen und Impfungen) statt. Bedenken Sie bitte, dass fehlende Vorsorgen und unvollständige Impfungen auch eine Gefährdung der Gesundheit Ihrer Kinder darstellt. Während diese stattfinden, sind keine infektiösen oder akut kranken Kinder gleichzeitig in der Praxis. Wir haben die Abläufe so organisiert, dass Sie in der Regel umgehend nach erfolgter Anmeldung ins Behandlungszimmer gehen können. Teilweise anfallende Wartezeiten können im leeren Wartezimmer oder bei Bedarf auch außerhalb der Praxis überbrückt werden. 

 

Bringen Sie bitte zu jedem Besuch die Versicherungskarte und evtl. nötige Unterlagen wie Impfpass und Vorsorgeheft Ihres Kindes mit.

Allgemeine Abläufe

 

Wir lassen keine Patienten mehr ohne Termin oder telefonischer Voranmeldung in die Praxis.

 

Patienten ohne Termin warten nicht in der Praxis. Sie können einen Termin vereinbaren, zu dem Sie dann wiederkommen.

Kommen Sie bitte sehr pünktlich in die Praxis. Bei längerer Anreise und entsprechend größerem Zeitpuffer verbringen Sie die überschüssige Zeit bitte außerhalb der Praxisräume (notfalls im Auto warten).

Bitte betreten Sie die Praxis einzeln und halten Sie im Anmeldebereich Abstand.

Nur der Patient und eine Begleitperson dürfen in das Behandlungszimmer eintreten!

 

Vermeiden Sie es daher wenn möglich, gesunde Geschwisterkinder mitzubringen.

Bei akuten Erkrankungen (Husten, Schnupfen, Fieber, Durchfall, Erbrechen, Hautausschlag..) werden wir Sie bei der telefonischen Voranmeldung zu einem separaten Eingang bitten. Dieser befindet sich links vom Haupteingang der Praxis (nach der durchsichtigen Brandschutztür rechts). Die schwarze Tür ist mit bunten Symbolen beklebt. Dort klingeln Sie dann bitte zur besprochenen Uhrzeit einmal und nehmen auf den Stühlen Platz. Wir werden Sie dann einzeln hereinbitten.

Welche Hygienemaßnahmen müssen Sie/müsst Ihr beachten?

 

Für alle Personen ab 6 Jahren gilt Maskenpflicht innerhalb der gesamten Praxis. Für Patienten mit Entwicklungsstörung/Behinderung können abweichende Regeln gelten. Achten Sie bitte auf korrektes Tragen des Mund-Nasen-Schutzes. Vor und nach dem Praxisbesuch sollten Sie Ihre Hände desinfizieren. Entsprechende Utensilien stehen im Praxiseingang zur Verfügung.

Bitte halten Sie/Ihr Abstand zueinander.

Welche Hygienemaßnahmen treffen wir zu Ihrem/Eurem Schutz?

 

Nicht alle Mitarbeiter tragen FFP-2 Masken.

Wir haben Plexiglasscheiben an der Anmeldung installiert, bitte bleiben Sie während des Anmelde-Vorgangs hinter diesen Plexiglasscheiben.

Neben der konsequenten Händehygiene legen wir auch großen Wert auf regelmäßige Geräte- und Flächendesinfektion. Liegen, Stühle, Türklinken, Kugelschreiber und medizinische Geräte werden nach Benutzung stets desinfiziert.

Für Verdachtsfälle und geplante Abstriche haben wir eine Corona-Sprechstunde mit allen vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Hier können wir auch die kleinen Patienten mit nachgewiesener Coronainfektion kindgerecht behandeln.

Wir achten streng auf einen kurzen Aufenthalt in einem möglichst leeren Wartebereich:

Sofern Behandlungen oder Beratungen den eingeplanten Zeitrahmen sprengen, werden wir diese abkürzen müssen, wenn dies medizinisch angemessen erscheint. Bitte rufen Sie vorher an und schildern Sie die Beschwerden.

Aus hygienischen Gründen gibt es im Moment in unserem Wartezimmer keine Spielsachen oder Bücher, die von den Kindern gemeinsam genutzt weden könnten. Bringen Sie daher bei Bedaf bitte selbst etwas zur Beschäftigung Ihrer Kinder mit.

Mit diesen Maßnahmen wollen wir dafür sorgen, dass Sie sich in unserer Praxis sicher und wohl fühlen können.

Gemeinsam werden wir diese schwierige Zeit meistern!

Wir danken für Ihr/Euer Verständnis

Fragebögen Vorsorge Untersuchung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit die Fragebögen bereits online auszufüllen. Oder Sie drucken die Fragebögen aus und bringen Sie einfach zum Termin mit.